Freundschaftskampf der 1. Mannschaft am 19.6.2022 in Bedburg

Es war ein Freundschaftswettkampf gegen Bedburg 47. Da entfiel auch der Druck zu gewinnen. Wir waren ausnahmsweise vollständig angetreten.
Gespannt waren wir auf Marlons Spielweise gegen einen gewichtigen Gegner. Wir mussten uns lange gedulden, denn dieser verdöste viel Zeit. Für mich spielten beide gleich stark, doch als Marlon einen Mehrbauer besaß, war sein Sieg zu erwarten. In einem verlorenen Bauernendspiel gab der Gegner auf.
WILLI saß neben mir. Sein Spielfeld glich einem Streuselkuchen. Alle Figuren standen durcheinander (für mich gesehen). Zehn Minuten später hat Willis Gegner aufgegeben!
Den schnellsten Sieg erkämpfte sich Samuel zum 1:0 für uns.
Mein Gegner spielte Weiß und ich entschied mich für Caro Kann, mein Standard. Es kam zur Abtausch Variante und das Brett war überschaulich. Nach meiner Rochade sah der Gegner ein Angriffsziel, mit Dame, Läufer und Springer. Ich musste mich sorgfältig verteidigen, bis sein Springer tollkühn wurde und verloren ging. Meine Mehrfigur erzwang die Aufgabe. Spielstand 4 : 0.
Jens und Hans fanden keinen Gewinnweg und waren mit einem Remis zu frieden. Ein echtes Freundschaftsspiel!
Freundliche Grüße, Ingo

Schnellschachturnier in Monheim Baumberg

Am Samstag, den 30 10. 2021, fuhren Frau Sopi und ich mit fünf Kindern zum Schnellschachturnier nach Mohnheim Baumberg. Es mussten 7 Runden Schweizer System mit 15-Minuten-Partien gespielt werden.

In der U12 erreichte Markus Schäfer den 2. Platz und Julian Partyka den 3. Platz. Beide erhielten einen großen Pokal. Dawid Raczek (U14) und Luan Sopi (U8) spielten ihr erstes Turnier und gewannen zweimal. Jaco Xue (U10) hatte schon ein wenig Erfahrung und gewann 3 Partien. Sie erhielten je eine Plakette. Alle durften sich zusätzlich noch einen Sachpreis aussuchen. Es war ein schönes Turnier und ich hoffe sehr, dass ihr jetzt wisst, was noch trainiert werden muss. Ich helfe euch dabei.

Euer Trainer Willi

Weiterlesen

Fast normal Schachspielen

Liebe Schachfreunde,

Die AWO ist wieder offiziell geöffnet. Allerdings gilt immer noch die aktuelle Corona-Schutzverordnung.

Wir spielen donnerstags wieder fast normal Schach, und zwar ab 19 Uhr für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für die Kinder bin ich von 19 bis 20 Uhr da. Für Ausnahmen werdet ihr durch E-Mail informiert.

Je nach Inzidenzstufe im Kreis brauchen wir einen Negativnachweis für nicht vollständig Geimpfte. Für die Rückverfolgung führen wir eine Anwesenheitsliste.

Lieben Gruß

Willi

Hygienekonzept

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder,

endlich ist es mir gelungen ein Hygienekonzept für unseren Verein auszuarbeiten, dass vom zuständigen Kerpener Ordnungsamt genehmigt wurde. Jedenfalls können nun wenigstens wieder die Erwachsenen abends spielen.

Leider ist das mit dem Jugendtraining nicht so einfach. Dazu brauche ich dringend elterliche Hilfe. Wie das alles aussehen kann, muss ich noch mit den Eltern besprechen. Wenn ihr das Hygienekonzept studiert, werdet ihr merken, wo die Schwierigkeiten liegen. Ich hoffe sehr, auch für dieses Problem eine Lösung zu finden.

NRW-Jugendeinzelmeisterschaft U10

Nicolas Zink hatte sich am 25.1.2020 bei der SJM-Einzelmeisterschaft 2020-U10 für die Teilnahme an der NRW Jugendeinzelmeisterschaft U10 qualifiziert.

Das Turnier fand am 29.8.2020 im Spiellokal SK Münster statt.

Es wurden 9 Runden Schweizer System mit 13 Minuten Bedenkzeit und 2 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug gespielt. Nicolas (DWZ 963) hat sich in einem sehr guten Feld, die meisten mit DWZ über 1000 bis 1450, von 26 Teilnehmern mit einem 14. Platz sehr gut geschlagen. Herzlicher Glückwunsch!

XI. Solinger Karnevals-Open 2020

Statt Karneval zu feiern hat Marlon Germund Schach gespielt und zwar im Schachzentrum Solingen.

Gespielt wurden: 5 Runden CH-System, 90 min/40 Züge + 15 min/Rest der Partie + 30 sec pro Zug ab dem 1. Zug

Die 1. Runde wurde am Freitag, den 21.02.2020 um 19:30 Uhr gespielt.

Die 2. und 3. Runde wurde am Samstag, den 22.02.2020, um 10:00 Uhr und um 15:30 Uhr gespielt.

Die 4. und 5. Runde wurde am Sonntag, den 23.02.2020, um 10:00 Uhr und um 15:30 Uhr gespielt.

Zur Siegerehrung zeigte für Marlon das in der folgenden Tabelle dargestellte Ergebnis.

Weiterlesen

1. Rhein-Sieg-Jugendopen

Am Samstag, den 15.2.2020, fand in der Mensa der Gertrud-Koch-Gesamtschule in Troisdorf-Sieglar das 1. Rhein-Sieg-Jugendopen statt; ein Turnier des Grand Prix der Schachjugend NRW. Ausgerichtet wurde es von der Schachgemeinschaft Niederkassel e.V.

In allen Altersklassen wurden 7 Runden Schweizersystem mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt.

Marlon Germund, Pascal Groß, Elias Gudat, Markus Schäfer und Nicolas Zink vertraten unseren Verein auf diesem Turnier. Besonders freut mich, dass unser neuestes Mitglied, Pascal Groß, schon erste Turniererfahrung sammelte und das schon recht erfolgreich.

Weiterlesen

SJM-U12 Mannschaftsmeisterschaft 2020

Am Sonntag, den 26.1.2020, waren wir mit unserer lustigen Truppe in der Käthe-Kollwitz-Schule in Leverkusen-Rheindorf um unsere Kräfte mit den besten 15 U12- Mannschaften des Mittelrheins zu messen.

Wir hielten diesen Wettkampf für eine gute Vorbereitung für unsere zukünftigen Herausforderungen, allerdings war mein Optimismus auf Grund der starken Gegner begrenzt, im Gegensatz zu unseren Jungs, welche hoch motiviert waren.

Am Start waren: Martin (Brett 1), Markus (Brett 2), Nicolas (Brett 3) und Elias (Brett 4). Es wurden 7 Runden Schnellschach im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler gespielt.

Weiterlesen

WK Grundschulen 2020

Am Freitag, den 24.1.2020 fand in der Aula der HDG Schule Berkum in Wachtberg die Schulschachmeisterschaft der Grundschulen Mittelrhein statt. Es starteten 18 Mannschaften. Es wurden 7 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Schnellpartien gespielt.

Ich betreute für die Ulrichschule die Mannschaft, die nur aus Mitgliedern des Schachvereins Sindorf 1965 e.V. besteht mit folgender Meldung:

1. Xue, Luka, 2. Zink, Nicolas, 3. Gudat, Elias, 4. Tesic, David Leon.

Besonders freue ich mich über die Leistung von David Leon, der mit kaum Turniererfahrung sogar dafür sorgte, dass die dritte Runde gewonnen wurde.

Unsere Mannschaft gewann wie im vergangenen Jahr souverän das Turnier und darf sich

Verbandsmeister WK Grundschulen 2019 nennen.

Luka Xue, Elias Gudat, David Leon Tesic, Nicolas Zink
Weiterlesen
1 2 3 4 5